Platzöffnung 20.04.2018

Liebe Tennisfreunde,

endlich ist es soweit, die Ungeduld hat ein Ende.

Am Freitag 20.04.2018, werden die Plätze 6 und 7 für den Spielbetrieb freigegeben, die Freigabe der Plätze 4 und 5 folgt. 

Auf Grund der erst jetzt einsetzenden besseren Witterung, sind noch nicht alle Plätze so bespielbar, dass ein „Matchbetrieb“ möglich ist. Der Vorstand bittet daher alle Spieler mit gemäßigten Ballwechseln zu beginnen bis der Boden seine Festigkeit erreicht hat. 

Noch eine Bitte für die anstehende Saison:

Nehmen Sie sich die Zeit, die Plätze vor dem Spielen gründlich zu wässern, nach dem Spielen alle Löcher zu schließen, mit den Scharrierhölzern grobe Unebenheiten zu glätten, danach die Plätze mit den Abziehmatten abzuziehen (mit der glatten Seite nach unten).

Beim abschließenden Linien fegen, den Besen nicht in den neben den Linien befindlichen Sand eindrücken. So helfen Sie mit, über den Verlauf der gesamten Saison für unsere Plätze einen dauerhaft guten Zustand zu gewährleisten.

Wei bereits im Vorjahr ist der Platzwart nur Montag, Mittwoch und Freitags vor Ort um mögliche Schäden zu beseitigen. Beschädigungen können Sie jederzeit beim Clubhauswirt oder dem Sportwart oder dem Technischen Wart melden. Alle Spieler werden eindringlich aufgefordert die Plätze in einem guten Zustand zu halten.

Sie sind neu im Verein, wissen nicht wie mit einem Scharrierholz geglättet wird oder sind sich unsicher, fragen Sie den Platzwart, die Trainer, den Technischen Wart oder sprechen Sie den Vorstand an.

Beachten und befolgen Sie die Platz und Spielordnung des TC Bad Bodendorf e.V.

Zum Trainingsbetrieb werden Anfang der nächsten Woche die Belegungspläne vom Sportwart auf der Anlage angebracht. Ab dann können sich unsere Mannschaften auf die kommenden Medenspiele vorbereiten.

Für die anstehende Saison wünsche ich Ihnen alles Gute und bleiben Sie Verletzungsfrei.

Mit sportlichen Grüßen
Ralf Barnekow
1.Vorsitzender
TC Bad Bodendorf e.V.

Drucken

Saisoneröffnung 2018

Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde,

am Samstag 07.04. um 17:00 Uhr, findet im Clubheim die offizielle Saisoneröffnung 2018 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, mit ihren Partnern dabei zu sein. Das Clubhaus ist bereits schon ab Karfreitag 14 Uhr geöffnet und Rosi & Friedel erwarten Sie gerne zum Reibekuchenessen.

Die Plätze können auf Grund der ungünstigen Witterung leider noch nicht geöffnet werden. Über den genauen Öffnungstermin informiert der Vorstand Sie aber zeitgerecht.

Zur Saisoneröffnung liegen ihre Spielberechtigungskarten 2018 wie gewohnt aus.

Für Samstag den 14.04.18 ab 10:00 Uhr, werden noch „helfende Hände“ gesucht, die den Vorstand bei einigen notwendigen Verschönerung- und Aufräumarbeiten unterstützen können. Hier sind z.B. Fenster Clubhaus und Umkleide putzen, installieren der seitlichen Sitzbänke, bepflanzen von mehreren Blumenkästen, Aufbau Zelt, Erneuerung der Randstreifen Plätze und „klar Schiff machen“ an der gesamten Tennisanlage vorgesehen. Bitte bringen sie ihre Gartengeräte wie Spaten, Rechen, Eimer, Putzlappen, Besen und Arbeitshandschuhe usw. mit, da dies nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Der Zeitansatz wird bei ausreichend Freiwilligen bei ca. 2,5 Std. liegen. Für einen kleinen Imbiss mit Getränken wird gesorgt.

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung für die Aufräumaktion unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder in der ausliegenden Anmeldeliste zur Saisoneröffnung entgegen.

Für die neue Saison wünscht der Vorstand allen Gesundheit und sportlichen Erfolg.

Ralf Barnekow
1. Vorsitzender
TC Bad Bodendorf e. V.

Drucken

Öffnung des Clubhauses TC Bad Bodendorf

Am Karfreitag um 14:00 Uhr öffnet die beliebte Clubhaus Gastronomie des TC Bad Bodendorf wieder ihre Pforten. Wie im letzten Jahr auch bietet das Gastwirt Ehepaar Neitzert Speisen und Getränke zu moderaten Preisen für Gäste und Clubmitglieder an.

Am 7.April wird dann offiziell die Tennissaison der Tennis Sportler traditionell mit einem kleinen Fest eröffnet. Ob an diesem Tag schon wieder Spiele auf den Aschenplätzen möglich sein werden, hängt vom weiteren Witterungsverlauf ab. Aktuell findet die Frühjahrsanierung der Anlage durch den Vorstand mit Unterstützung einer Fachfirma statt.

Drucken

Datenschutz

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer der Website und der App des TC Bad Bodendorf e.V. über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Website- und App-betreiber TC Bad Bodendorf e.V. informieren.

Der TC Bad Bodendorf e.V. nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Website- und Appbetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
  • dem Namen der Datei,
  • dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung,
  • der übertragenen Datenmenge,
  • dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
  • einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
  • Client IP-Adresse.

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Cookies

Innerhalb unseres Internetangebotes werden auch Cookies verwendet. Cookies sind kleine Datenpakete, die über den Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internetverbindung während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten und machen den Besuch dadurch komfortabler. Durch die Verwendung von Cookies werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie diese nicht wünschen, können Sie die Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Herstellers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internetangebotes nicht genutzt werden können.

Erfassung und Verarbeitung personen- und vereinsbezogener Daten

Wir weisen Sie darauf hin, dass der TC Bad Bodendorf e.V. das Bundesdatenschutzgesetz einhält und gem. § 28 BDSG die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausschließlich für eigene Zwecke vornimmt sowie Daten nur für den Zweck erhebt, für den sie auch genutzt werden. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Der TC Bad Bodendorf e.V. verpflichtet sich, die erhobenen Daten nur als Mittel zur Erfüllung eigener satzungsgemäßer Aufgaben zu verwenden. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf Ihren Wunsch hin für andere Vereinsmitglieder, nach erforderlicher Authentifizierung, sichtbar. Welche Informationen Sie für andere Mitglieder sichtbar machen möchten, kann von Ihnen in den Einstellungen selber gesteuert werden.

Die Website und die App des TC Bad Bodendorf e.V. können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Drucken

Clubanlage

Gästeinfos:

Gäste sind herzlich willkommen auf unserer schönen Anlage. Gästekarten bekommen Sie im Clubhaus. 

Schnupperkurse für Anfänger oder Wiedereinsteiger bieten wir ebenfalls an. Bitte sprechen Sie unseren Sportwart an.

Preise:

Eine Gastkarte kostet 10€ / Stunde (Einzel) bzw. 7.50 € / 1,5 Stunden (Doppel) pro Person. 
Studenten und Schüler bezahlen jeweils 5 € für 1 Stunde (Einzel) bzw. 1,5 Stunden (Doppel).

Auf der Karte müssen Datum und Spielbeginn eingetragen werden. Bitte hängen Sie die Karte an die Platztafel auf der Anlage.

Viel Spaß wünscht der TC Bad Bodendorf.

Clubheim:

In unserem Clubheim werden neben preiswerten Getränken kalte und warme Speisen angeboten.

Öffnungszeiten

Das Clubhaus bleibt bis auf weiteres wegen der Flutkatastrophe geschlossen !

 

 

Kontakt:
Mobil Clubhaus: 0177 / 4668026
Festnetz Clubhaus: 02642 / 9353386

Betreff:
Öffnungszeiten Clubhaus, Tischreservierung, Zugangscode für Umkleide Damen und Herren, Gästekarten usw.

clubanlage1

 

clubanlage2


clubanlage3

 

 

Drucken

Sponsoren

 

Kreissparkasse Ahrweiler   2018 03 06 BMW autohaus konrad  Sponsor Versicherungsagentur JahnKallien 


  sinziger logo  apo vogel bestmann optiprint  vrm   

zewo Betreuungswelt  allianzlogo_west_energie_klein.jpg

 

Hier könnte auch Ihr Firmen-Logo stehen.
Bitte sprechen Sie uns an! Wir bieten Ihnen
darüber hinaus auch die Möglichkeit,
mit einem Werbebanner auf unserer Anlage
auf Ihr Geschäft oder Ihre Firma hinzuweisen.
Durch die sehr gute Lage unserer Plätze
am Ahrradweg und den Freizeiteinrichtungen
in Bad Bodendorf erreichen Sie große
Aufmerksamkeit.