Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt den TC Bad Bodendorf bei Neuerrichtung der Tennisanlage

Der Tennisclub Bad Bodendorf freut sich über eine großzügige Unterstützung durch die Kreissparkasse Ahrweiler. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Förderportals und setzt die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Kreissparkasse fort.

Der gemeinnützige Verein mit derzeit rund 250 Mitgliedern – darunter 106 Kinder und Jugendliche – engagiert sich intensiv für die Förderung des Tennissports im unteren Ahrtal. Nach der Flutkatastrophe, die auch die Tennisanlage des Vereins schwer beschädigte, konnten die Plätze im vergangenen Jahr neu errichtet werden. Nun steht der nächste große Schritt an: der vollständige Wiederaufbau des Vereinsheims bis zum Jahr 2026.

Die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler wird u.a. zur Förderung der Jugendarbeit eingesetzt.

„Diese Förderung soll dem TC Bad Bodendorf helfen, die Jugendarbeit weiter auszubauen. Nachwuchsförderung im Sport ist so wichtig – es geht nicht nur um sportliche Fitness, sondern auch um die Gemeinschaft, das Miteinander. Wir freuen uns immer, dies unterstützen und auch beim Wiederaufbau helfen zu können“, betont Michael Weltken, Leiter des Beratungscenters der Kreissparkasse in Sinzig.

2025 KSK Ahrweiler unterstützt TC Bad Bodendorf bei Neuerrichtung der Tennisanlage

von links nach rechts: Michael Weltken (KSK AW), Markus Rosendahl (TCBB), Ralf Barnekow (TCBB), Daniel Rüber(KSK AW)

 

 

Drucken

Gewinnübergabe von Schätzfrage bei „Frühlingserwachen“

Nachdem der Tennisclub beim diesjährigen „Frühlingserwachen“ in Sinzig mit einem eigenen Stand wozu auch ein kleines Gewinnspiel gehörte, gibt es nun einen Gewinner.

Die Schätzfrage, wie viele Tennisbälle sich in einer Kiste befanden, beantwortete Felix Diedrich am besten und gewann somit den 1. Preis - 5 Schnupperstunden Tennistraining.

frühlingserwachen 2025

(von links nach rechts: Marie Stock, Felix Diedrich, René Kurth)

Nach Kontaktaufnahme mit Felix Familie konnten Vorstandsassistentin Marie Stock und Sportwart René Kurth Felix im Rahmen der Saisoneröffnung 2025 ihm seinen Preis überreichen. Wie zu hören ist wurden die ersten Tennisstunden bereits vereinbart.

Ebenso hat der Tennisverein die Gewinner des 2. und 3. Preises versucht zu kontaktieren, bislang allerdings leider ohne Erfolg. Diese sollten sich bitte in den nächsten Wochen melden, damit Ihnen ihr Preis überreicht werden kann.

Drucken

Saisoneröffnung beim TC Bad Bodendorf / Neues Gastronomieangebot

Bad Bodendorf. Es gibt weitere Neuigkeiten! Nach der Einweihung der eigenen Plätze im letzten Jahr konnte der TC Bad Bodendorf nach der schweren Zeit der Flutkatastrophe am 26. April erstmals wieder eine Saisoneröffnung auf der vereinseigenen Anlage durchführen.
Der Dank des Vorstand richtet sich im Besonderen an das Ehepaar Roksan Haji und Jad Ibo, welche sich am Tag der Saisoneröffnung den Mitgliedern des Tennisclub vorstellten. So ist geplant in der Sommerzeit neben kühlen Getränken ein buntes Angebot an orientalischen sowie deutschen Speisen - nicht nur für hungrige TennisspielerInnen - anzubieten.
Die Zeiten des Gastronomie- und Getränkeangebot, zu denen auch ein Abholservice angeboten wird, sind ab sofort von mittwochs bis sonntags während des Trainingsbetrieb und während der Medenspiele. In Einzelfällen oder bei größeren Gruppen bittet der Verein Kontakt mit Frau Haji (Tel: 015758231210) aufzunehmen.
Darüber hinaus freute sich Sportwart René Kurth bei bestem Frühjahrswetter mehr als 30 neue sowie auch langjährige Vereinsmitglieder auf der wiederrichteten Tennisanlage an der Bäderstraße 49 begrüßen zu können. Begleitet wurde die Saisoneröffnung von einem Spaßturnier für Jung und Alt, um unter anderem neuen Vereinsmitgliedern, die in den letzten zwei Jahren den Weg zum Tennis gefunden haben eine Möglichkeit zu bieten Kontakte zu anderen Tennisspielern zu knüpfen und sich in lockerer Matchatmosphäre mit anderen Vereinsmitgliedern messen zu können.
So fiel das Feedback, dass den anwesenden Vorstandsmitgliedern zugetragen wurde, durchweg positiv aus. Und auch das nächste große Projekt hat bereits begonnen – der Bau eines neuen modernen Clubhauses. Mit der kürzlich begonnen Baustelleneinrichtung und Absperrung der bisherigen Parkfläche steigt damit die Vorfreude in der gesamten Bad Bodendorfer Tennisfamilie.

2025 haji

 (von links nach rechts: Schatzmeister Markus Rosendahl, Roksan Haji, Bella Ibo, Jad Ibo, Sportwart René Kurth)

Drucken

U15 startet in die neue Saison

Endlich heißt es wieder „Spiel, Satz und Sieg“ auf unserer Tennisanlage.
 
Die U15 Mannschaft hat heute mit einem Unentschieden gegen Niederzissen die Meden-Saison für den TC Bad Bodendorf eröffnet.
Die Spieler und Spielerinnen aus Bad Bodendorf sind froh, dass sie nach 3 Jahren endlich wieder ihre Gäste auf der eigenen Anlage empfangen und die Spiele hier austragen können.

u15  
u15 1 u15 3
 

Drucken

TC beim „Frühlingserwachen“ – mit Spaß und Teamgeist neue Mitglieder gewinnen

Beim diesjährigen „Frühlingserwachen“ in Sinzig war der Tennisclub mit einem eigenen Stand vertreten. Der 2. Vorsitzende Uwe Bergmann und das engagierte Vorstandsteam nutzten die Gelegenheit, den Verein vorzustellen und mit vielen Interessierten ins Gespräch zu kommen. Ziel war es, neue Mitglieder für den TC zu begeistern – mit Erfolg! Ein kleines Gewinnspiel sorgte zusätzlich für gute Stimmung und rege Beteiligung.

fruehlingserwachen2025

 

Drucken

Sponsoren

 

Kreissparkasse Ahrweiler   2018 03 06 BMW autohaus konrad  Sponsor Versicherungsagentur JahnKallien 


  sinziger logo  apo vogel bestmann optiprint  vrm   

zewo Betreuungswelt  allianzlogo_west_energie_klein.jpg

 

Hier könnte auch Ihr Firmen-Logo stehen.
Bitte sprechen Sie uns an! Wir bieten Ihnen
darüber hinaus auch die Möglichkeit,
mit einem Werbebanner auf unserer Anlage
auf Ihr Geschäft oder Ihre Firma hinzuweisen.
Durch die sehr gute Lage unserer Plätze
am Ahrradweg und den Freizeiteinrichtungen
in Bad Bodendorf erreichen Sie große
Aufmerksamkeit.