Preise

Mitgliedsbeiträge

Aktiver Erwachsener   175,00 € 
  mit einem Kind 240,00 €
  mit zwei Kinder (35,00 € / 2. Kind) 275,00 €
  weitere Kinder bleiben beitragsfrei  
     
aktives Ehepaar (oder vergleichbare Partnerschaft) 300,00 €
  mit einem Kind 365,00 €
  mit zwei Kinder (35,00 € / 2. Kind) 400,00 €
  weitere Kinder bleiben beitragsfrei  
     
Auszubildende, Studenten etc. vom 18. Bis 25. Lebensjahr 85,00 €
     
Kinder, Jugendliche bis zum 17. Lebensjahr:  
  mit einem Kind 75,00 €
  mit zwei Kinder (35,00 € / 2. Kind) 110,00 €
  weitere Kinder bleiben beitragsfrei  
     
passive Mitglieder   28,00 €
     

Sonderangebote für Erwachsene bei Neu- und Wiedereinstieg

Mitgliedschaft jeweils ab 1. Juli des laufenden Jahres

130 € inklusive fünf Trainerstunden (Gruppentraining) mit der Ausstellung einer Spielberechtigungskarte

80 € ohne Trainingsstunden einschließlich der Ausstellung einer Spielberechtigungskarte

80 € Jugendliche bis zum 17. Lebensjahr fünf Trainerstunden (Gruppentraining) einschließlich der Ausstellung einer Spielberechtigungskarte


Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann finden Sie rechts alle notwendigen Informationen zum Club sowie die jeweiligen Formulare.

Drucken

Termine 2023

15. Jan 2023

Winterwanderung des TC Bad Bodendorf e.V.

Cäcilia Hütte Sinzig 11:00 Uhr

21. Jan 2023

Mixed Spaßturnier

Tennishalle Remagen 17:30Uhr

 28.Mai 2023

Pfingst-Spaßturnier 

10:30 Uhr Remagen 

 18. Jul 2023

Mitgliederversammlung des TC Bad Bodendorf e.V

Pfarrsaal, Hauptstr 76, Sinzig – Bad Bodendorf

26.-27. Aug 2023

10. LK Turniere

jeweils ab 9:00 Uhr in Bad Breisig

10. Sep. 2023

5. Jugend LK Turnier 

ab 9:00 in Remagen

Hinweis:
Da sich Termine ändern können, wird empfohlen, regelmässig Einsicht zu nehmen!

Drucken

Die Clubgeschichte des TC Bad Bodendorf e.V.

Im Jahr 1968 erfolgte die formelle Gründung des TC Bad Bodendorf e.V. Gründungsmitglieder und Initiatoren waren die Herren Gustav Weise, Werner Fischer, Heribert Müller, Herbert Suckow, Dieter Lukas, Harald Sommer, Franz Hardt und Werner Duddek. Innerhalb kürzester Zeit hatte der Verein einen Bestand von über 100 Mitgliedern. Gustav Weise wurde zum ersten 1.Vorsitzenden gewählt. Die Einweihung der Plätze 1 und 2 erfolgte dann im Jahr 1969. Das Gelände an der Ahr wurde von der Stadt Sinzig für 99 Jahre gepachtet. Die Stadtverwaltung unterstützte den Club sehr großzügig.

Zwei weitere Plätze, 3 und 4, wurden im Jahr 1971gebaut. Die bestehende Aufnahmesperre wurde aufgehoben. In Ermangelung eines Clubhauses musste noch im Freien gefeiert werden.

1973 wurde dann die Planung eines Umkleidegebäudes eingeleitet. Bisher zogen sich die Sportler noch im „Haus am Weiher“ oder in der Lesehalle um. Im Jahr 1974 erfolgte dann die feierliche Einweihung des neuen Clubhauses mit großzügigen Umkleidemöglichkeiten, die auch von den Fußballern mitbenutzt wurden. Am 24.3.1975 wurde ein neuer Nutzungsvertrag über ein Gelände für 5 Plätze mit der Stadt Sinzig abgeschlossen und Platz 5 neu gebaut und am 12.7.1979 erfolgte eine Ergänzung zu diesem Nutzungsvertrag. So wurde der Nutzungsvertrag und das zur Verfügung gestellte Gelände um die Fläche für zwei weitere Plätze erweitert. Schließlich wurden 1981 dann die Plätze 6 und 7 gebaut und in Betrieb genommen. 1986 erfolgte die zweite Ergänzung zum Nutzungsvertrag. Die Stadt Sinzig stellte die Fläche für zwei weitere Plätze zur Verfügung. Ein Neubau war aber nicht geplant.

Im Jahr 1993 wurde 25 Jahre Tennisclub Bad Bodendorf mit großem Festzelt und Veranstaltungen an drei Tagen gefeiert.

Der Beschluss zur Clubhaus Renovierung erfolgte im Jahr 1995. Am 23.10.1995 wurde die Verpflichtung eingegangen, das Clubhaus zu renovieren. Über die Höhe der Kosten von DM 137.000,-- wurde heftig diskutiert. 1996 wurde dann nach über zwanzigjähriger Nutzung das Clubhaus aufwendig renoviert. Die Stadt Sinzig war überwiegend Trägerin der Maßnahme. Danach konnte dann endlich eine geregelte Clubgastronomie in der Tennissaison erfolgen. Im Jahr 2004 ging der Tennisclub dann erstmals online. Der Verein hatte mittlerweile 276 Mitglieder, darunter 49 Jugendliche. Ebenfalls erfolgte die Einführung von Mitgliedsausweisen.

Im Jahr 2005 wurde Dr. Heinz Dräger zum ersten Ehrenmitglied ernannt und mit der Ehrennadel des Tennisverbandes Rheinland geehrt. Damit wurde seine jahrelange Tätigkeit im Ehrenamt im Allgemeinen und als 1. Vorsitzender im Besonderen gebührend anerkannt. Im Jahr 2006 erfolgte die Einführung einer familienfreundlichen Beitragsstruktur. Die Satzung wurde geändert, damit das Geschäftsjahr nun gleich dem Kalenderjahr ist.

2007 wurden die Plätze 4 und 5 saniert. Zu den Gesamtkosten erhielt der Club viele Zuschüsse von Landessportbund des Landes Rheinland Pfalz und vom Kreis Ahrweiler. Die Finanzierung wurde durch Eigenleistung und Eigenmittel gesichert. Mehrtägige Jubiläumsfeierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des TC Bad Bodendorf fanden im Jahr 2008 statt. Auch wurde die seit langen geplante Brunnenanlage zur Bewässerung der Plätze und der Anlage mit Unterstützung durch den Kreis Ahrweiler und Sportbund Rheinland Pfalz realisiert. Die Clubgaststätte wurde teilrenoviert, Holzdecke und Beleuchtung erneuert. In der Saison 2009 nimmt der Club seine selbstgebaute Brunnenanlage zur Bewässerung der Plätze in Betrieb. Die Clubhaus Terrasse wird um 70 qm erweitert. Ein 50 qm großes Partyzelt wird installiert.

2010 erfolgte der Einbau einer neuen Kühltheke in die Club Gaststätte und die Anschaffung eines Lager-Containers mit Hilfe des Kreises Ahrweiler. Die Clubhaus Terrasse erhält einen einseitigen Windfang. Die Grünanlage wird radikal durchforstet und die äußere Zaunanlage teilweise erneuert. Weiterhin startete die Planung einer Solaranlage zur Warmwasser Aufbereitung, die 2011 installiert wurde. Auch hierzu erfolgte die Unterstützung durch den Kreis Ahrweiler, den Sportbund Rheinland Pfalz, und Lotto/Toto Rheinland Pfalz. Sie wird anlässlich des Sommerfestes durch den Landrat des Kreises Ahrweiler, Herrn Dr. Jürgen Pföhler, in Anwesenheit von Vertretern der Stadt Sinzig, der Kreissparkasse Ahrweiler und der Bau ausführenden Firma Wershofen in Betrieb genommen. In der Grünanlage werden Ersatz- und Erweiterungs- Bepflanzungen vorgenommen. Ein neues Konzept im Bereich der Jugendarbeit und des Club Trainings wird entwickelt, so beginnt die Zusammenarbeit mit der Tennisschule Sascha Müller, Andernach. Ein Rasentraktors wird mit Unterstützung des Kreises Ahrweiler angeschafft.

Die Clubhaus Terrasse erhält 2012 einen zweiten Windfang. Im Jahr 2015 ändert der Club in enger Kooperation mit dem TC Remagen erneut seine Jugend- und Trainingsunterstützung hin zu Romans Tennisschule. Fortan übernehmen Roman Garzorz und sein Team das Jugendtraining im Sommer und im Winter. Dies hat den Vorteil, dass nunmehr im Winter in der Remagener Tennishalle trainiert werden kann. Im Jahr 2017 werden dann die Plätze 1 und 2 saniert, wiederum mit Unterstützung der Stadt Sinzig, des Kreises Ahrweiler und des Landessportbundes Rheinland Pfalz. 2018 wurde aufgrund aufgelaufenen Änderungsbedarfs die Satzung neu gefasst. Der langjährige 1. Vorsitzende Harald Kretz schied aus dem Vorstand aus und wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste für den Club zweites Ehrenmitglied des Vereins. Über all die Jahre war der Club ebenfalls sportlich im Rahmen seiner Möglichkeiten und mit Mannschaften in nahezu allen Alters- und Spielklassen erfolgreich tätig. Die intensive Jugendarbeit, Schnupperkurse und Wiedereinstiegsmöglichkeiten, ständiges Investieren in die Weiterentwicklung und Erhaltung der Clubeinrichtungen und insbesondere das freundschaftliche Miteinander der Mitglieder sind die Garanten dafür, dass der Club heute 350 Mitglieder aufweisen kann und damit dem Trend des Mitgliederschwundes anderer Vereine deutlich entgegenwirken konnte.

Drucken

Mannschaften

Mannschaftsinformationen sowie Spielpläne sind auf der Webseite des Tennisverband Rheinland hier zu finden:  
Tennisverband Rheinland Clubinformationen TC Bad Bodendorf

 

Damen 40 2022

damen40 2022

 

Herren 30

herren30 2022

 

Gut gerüstet in die Sommerrunde 2022

Herren 40 TC Bad Bodendorf im neuen Mannschaftsoutfit

Nach dem verheerenden Flutjahr kann es endlich wieder losgehen. Die Herren 40 vom TC Bad Bodendorf starten voller Vorfreude und mit einem neuen
Mannschaftsoutfit in die Sommerrunde. Die Mannschaft bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei den Sponsoren Allianz Generalvertretung Jörg Hemmer,
Druckhaus Optiprint sowie der Firma ZEWOTHERM, die gemeinsam den neuen Trikotsatz zum Saisonstart schnell und unkompliziert realisiert haben.

Da aktuell leider kein Tennisplatz für das gemeinsame Mannschaftstraining zur Verfügung steht, gilt ein besonderer Dank dem TC Brohl-Lützing, die dem Team
das wöchentliche Training auf ihrer Anlage für die ganze Saison bereitstellt.

Wir wünschen eine erfolgreiche Medenrunde und Spaß im neuen Outfit!

h40 2022

 

 

Herren 50 2022

Herren 50 TC Bad Bodendorf 2022

 

Drucken

Vorstand

 Ralf Barnekow 2018 1. Vorsitzender: 
Ralf Barnekow
Tel. 0163  9240577
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 Uwe Bergmann

2.Vorsitzender: 
Tel. 0179 2661826
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Andreas Wenner

Beisitzer:
Tel. 0177 3198051
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Kassiererin: 
Marion Heuser-Groten
Tel. 0177  7741112
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitgliedschaft, Änderung von 
Kontaktdaten, Finanzielles, 
Spenden und Sponsoring 
 Ren Kurth 2018 Sportwart:
René Kurth
Tel.0178  5082122
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Damen und Herrenmanschaften
Spieltermine und Turnierfragen,
Training und Tennisschule,
vereinseigene Veranstaltungen
 anke maike1

Jugendwartin:
Anke Feist (links)
+49 172 2412563
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Maike Vogel (rechts)
+49 177 4544129
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kinder und Jugend-
mannschaften (Medenspiele),
Schulkooperationnen, Kinder-
und Jugendturniere

 Jrgen Klapperich 2018 Technischer Wart:
Jürgen Klapperich
0151  41200909
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einrichtungen des Clubhauses
mit Umkleiden und Duschen,
Plätze und Grünanlage 
  Beisitzer:
Andreas Figura
Tel. 0151 14569 433
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite und Social Media
 

 


Beisitzer:
Marie Louise Floßdorf
Tel. 0159 06020223
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 

Drucken

Sponsoren

 

Kreissparkasse Ahrweiler   2018 03 06 BMW autohaus konrad  Sponsor Versicherungsagentur JahnKallien 


  sinziger logo  apo vogel bestmann optiprint  vrm   

zewo Betreuungswelt  allianzlogo_west_energie_klein.jpg

 

Hier könnte auch Ihr Firmen-Logo stehen.
Bitte sprechen Sie uns an! Wir bieten Ihnen
darüber hinaus auch die Möglichkeit,
mit einem Werbebanner auf unserer Anlage
auf Ihr Geschäft oder Ihre Firma hinzuweisen.
Durch die sehr gute Lage unserer Plätze
am Ahrradweg und den Freizeiteinrichtungen
in Bad Bodendorf erreichen Sie große
Aufmerksamkeit.